Die clevere und leichte Aluminium Handschalung
AluFix ist die erste Wahl, wenn hochwertige Ergebnisse ohne Kraneinsatz gefordert sind, z.B. beim Bauen im Bestand oder im Garten- und Landschaftsbau. AluFix eignet sich hervorragend für das Schalen von Wänden, Bodenplatten, Fundamenten oder Unterzügen. Das im Vergleich zur Kunststoffschalung leichtere Gewicht, die breite Elementsortierung, rund 50% weniger Teile und die lange Haltbarkeit der Schalung sprechen für sich.
Entdecken Sie die leichte AluFix Wandschalung und sichern Sie sich jetzt attraktive Aktionsangebote. Für eine persönliche Beratung und weitere Informationen steht Ihnen Christian Lanzenbacher gerne zur Verfügung.

AluFix in Aktion
Warum AluFix?
Hohe Wirtschaftlichkeit
Herausragende Preisleistung dank außergewöhnlicher Langlebigkeit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität. AluFix macht sich dauerhaft bezahlt durch geringere Kosten für Personal, Kranzeiten und Reparaturen.
Aluminium ist nachhaltiger
Das Aluminium der AluFix-Schalung besteht aus recyceltem Aluminium, hat eine lange Lebensdauer, ist reparierbar und einfach zu recyceln – die Entsorgung von Kunststoffschalungen ist deutlich komplexer und aufwändiger. Aluminium ist nachhaltiger.
Leichter als Kunststoffschalung
Kunststoff muss leichter als Metall sein? Nein! AluFix ist leichter als Kunststoffschalungen anderer Hersteller. Dank der ergonomischen Griffprofile fühlen sich die Elemente auch „leicht“ an und ermöglichen schnellen Baufortschritt.
50% weniger Teile
Jedes Teil, das montiert werden muss, kostet Geld und Zeit. AluFix benötigt im Schnitt 50% weniger Teile als gängige Kunststoffschalungen.
Flexibel nutzbar ohne Kran
AluFix ist ein Mitglied der MEVA-Systemfamilie und bietet eine breite Elementsortierung. AluFix ist ideal wo kein Kran verfügbar ist und erste Wahl als Fundament- oder Zweitschalung. AluFix lässt sich auch als Deckenschalung einsetzen.
Schalung ohen Verfallsdatum
Im Gegensatz zu Kunststoffschalungen ist AluFix in der Nutzungsdauer nicht durch ein „Verfallsdatum“ beschränkt: die stabile Rahmenkonstruktion und Schalhaut hält jahrzehntelangem Dauereinsatz mühelos stand.


Kunststoff dort wo es Sinn macht
Wir setzen Kunststoff in der alkus Vollkunststoffplatte als Hightech-Material ein. Sie überzeugt mit überragenden Eigenschaften: Die alkus nimmt kein Wasser auf, quillt nicht, ist nagelbar, reparierbar, reinigungsfreundlich und erzielt dauerhaft beste Betonoberflächen bei tausenden Einsätzen.
Im Schnitt 50% weniger Teile als mit einer Kunststoffschalung

Jedes Teil auf der Baustelle weniger, ist ein gutes Teil. Denn dieses müssen Sie nicht kaufen, transportieren, suchen, montieren, reinigen oder bei Verlust oder Beschädigung ersetzen.
Der Vergleich bei einem Mustergrundriss mit einer Schalungshöhe 2,70 m zeigt. Mit AluFix benötigen Sie deutlich weniger Teile als z.B. einer gängigen Kunststoffschalung. Bei dem Mustergrundriss mit 26 umlaufenden Meter sind das 700 Teile weniger.
AluFix | Kunststoffschalung | |
Elemente | 90 | 198 |
Schalschlösser/ Riegel | 164 | 649 |
Flanschmuttern | 234 | 288 |
Ankerstäbe | 117 | 144 |
Richtschienen / Abschalbügel | 6 | 32 |
Gesamt | 611 | 1311 |
-
Eine Wand voller Ideen
Entdecken Sie die Vorteile von AluFix

Flanschschraube
zur kraftschlüssigen Verbindung aller Anbauteile mit nur einem Teil.

Ankerstabhalter
kann an der Funktionsstrebe des stehenden oder liegenden AluFix-Elementes befestigt werden. Für den sicheren und schnellen Transport auf der Baustelle.

EA-Schalschloss
Zur schnellen und sicheren Elementverbindung genügt ein einziges Teil: das MEVA-Schalschloss. Es kann mit einer Hand angesetzt werden, und zwar stufenlos an jeder Stelle des Rahmens. Schon wenige Hammerschläge erzielen eine kraftschlüssige Verbindung und einen ebenen, versatzfreien Elementstoß.

alkus Vollkunststoff-Platte
nimmt kein Wasser auf. Sie quillt und schwindet nicht. Die robuste, glatte Oberfläche garantiert auch nach vielen Einsätzen eine erstklassige Betonqualität.
