
Mammut 350
Mit der großflächigen, aber modularen Rahmenschalung Mammut hat MEVA einst Pionierarbeit geleistet und den Weg zu neuer Effizienz im Schalungsbau frei gemacht.
Die Mammut-Produktfamilie bildet ein Maximum an Wirtschaftlichkeit und Flexibilität im Industrie- und Ingenieurbau und setzt branchenweit immer wieder neue Standards. Die Industrieschalung Mammut 350 zeichnet sich durch eine vollflächige Frischbetondruckaufnahme bis 100 kN/m² aus.
Produkteigenschaften
-
Größe
-
Bis zu 8,75 m² Schalfläche pro Element (350 x 250 cm)
-
Für bis zu 350 cm Geschosshöhe ohne Aufstockung
-
-
Leistung
-
Zulässige Frischbetondruckaufnahme (nach DIN 18218) vollflächig 100 kN/m² (DIN 18202, Tab. 3, Zeile 7)
-
-
Universeller Einsatz im Industrie- und Ingenieurbau
-
Geschlossenes Rahmenprofil aus Stahl
-
Statisch robust
-
Verwindungssteif
-
Feuerverzinkt für hohe Reinigungsfreundlichkeit und reduzierte Betonanhaftung
-
-
Die clevere Funktionsstrebe
-
Mit eingeschweißten Dywidag-Muttern
-
Anbringung aller Zubehörteile, wie z. B. Konsolen, Richtstützen und -schienen, mit der MEVA-Flanschschraube
-
-
Ankern bei geneigter oder höhenversetzter Schalung
-
Ankerstelle mit beidseitig verschweißter konischer Ankerlochhülse aus Stahl
-
-
Durchdachtes MEVA-Produktdesign
-
MEVA-Schalschloss für kraftschlüssige Verbindung mit wenigen Hammerschlägen
-
Knippkanten bei Elementbreiten von 125 cm und größer für einfaches Ausrichten und Justieren mit dem Hebeeisen
-
Hochwertige alkus-Vollkunststoff-Platte mit 7 Jahren Garantie
-
-
Kompatibel zu Mammut XT
-
mit 3 Ankermethoden in einem System
-
Mammut zeigt Größe

-
Funktionsstrebe
aus geschlossenem Stahlprofil mit eingeschweißten DW-15-Muttern zur schnellen und kraftschlüssigen Anbringung von Zubehör. -
Feuerverzinkter Rahmen
mit Oberflächennachbehandlung für hohe Reinigungsfreundlichkeit und reduzierte Betonanhaftung -
Geschlossenes Profil
für hohe Stabilität und Langlebigkeit -
Transportloch
zur Aufnahme des Transportsteckers 60, zum schnellen Auf- und Abladen sowie Umsetzen von Elementstapeln -
Knippkante
an den vier Ecken der Elementbreiten 125 cm und größer für einfaches Ausrichten und Justieren mit dem Hebeeisen -
Ankerstelle
mit konischer Ankerlochhülse, beidseitig verschweißt -
alkus Vollkunststoff-Platte
nimmt kein Wasser auf. Sie quillt und schwindet nicht. Die robuste, glatte Oberfläche garantiert auch nach vielen Einsätzen eine erstklassige Betonqualität.

Flanschschraube
zur kraftschlüssigen Verbindung aller Anbauteile mit nur einem Teil.

M-Schalschloss
Zur schnellen und sicheren Elementverbindung genügt ein einziges Teil: das MEVA-Schalschloss. Es kann mit einer Hand angesetzt werden, und zwar stufenlos an jeder Stelle des Rahmens. Schon wenige Hammerschläge erzielen eine kraftschlüssige Verbindung und einen ebenen, versatzfreien Elementstoß.

Ankerstabhalter
Kann an der Funktionsstrebe des stehenden oder liegenden Mammut 350-Elementes befestigt werden. Für den sicheren und schnellen Transport auf der Baustelle.
Mammut 350-Elemente und Ecken
Das breite Sortiment an Mammut 350-Elementen erlaubt flexibles, zügiges Schalen mit schnellem Baufortschritt. Alle Elemente können stehend und liegend eingesetzt werden, so dass eine optimale Anpassung an die Geometrie der Grundrisse gewährleistet ist. Wirtschaftliche Vorteile ergeben sich dabei besonders auch bei wechselnden Geschosshöhen, wie z. B. bei Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage.
- Elementhöhen von 350, 300, 250 und 125 cm
- Elementbreiten von 250 bis 25 cm
- 90°-Innen- und -Außenecken
- Stufenlos verstellbare 60° bis 180° Gelenkecken mit Arretierung für häufig vorkommende Winkel
- Alle Eckausbildungen serienmäßig schalbar

Elementübersicht
Elementbreite [cm] | SE | Eckelemente | Ausgleich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
250 | 125 | 100 | 75 | 55 | 50 | 45 | 30 | 25 | IE | AE | GEI | GEA | ASE | PS | |||
Höhen [cm] | 350 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
300 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | |
250 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ||
125 | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ | ■ |
SE Stützenelemente, Breite 125 cm IE Innenecke, Schenkellänge 25 cm AE Außenecke GEI Gelenkecke innen, Schenkellänge 40 cm
GEA Gelenkecke außen, Schenkellänge 12,5 cm ASE Ausschalecke, Schenkellänge 25 cm PS Passstück, 5 cm
Mammut 350 spart Zeit
Mammut 350 lässt sich einfach aufstellen und erlaubt eine beliebige Steiggeschwindigkeit bis 4 m Höhe. Durch die großen Abmessungen bis zu 8,75 m² pro Element ist ein zügiger Baufortschritt gewährleistet. So können Geschosshöhen bis 350 cm ohne Aufstockung mit nur einem Element realisiert werden.


Starke Leistung
Mit einer maximal zulässigen Frischbetondruckaufnahme von 100 kN/m² überzeugt Mammut 350 mit kurzen Betonierzeiten, da Wände bis 4 m Betonierhöhe ohne Berücksichtigung der Betoniergeschwindigkeit erstellt werden können. Ab einer Elementbreite von 100 cm ist dabei die Verwendung von Ankerstäben DW 20 nötig.
- Bis zu einer Höhe von 3 m werden nur zwei Anker benötigt bzw. bis zu einer Höhe von 3,50 m drei Anker.
Ideal für Sichtbeton
Die Mammut 350 ist prädestiniert für die verschiedensten Anforderungen an Sichtbeton. Durch die alkus-Vollkunststoff-Platte und das symmetrische Anker- und Fugenbild liefert das System in allen Sichtbetonklassen eine ansprechende Optik und trägt einen wesentlichen Anteil am architektonischen Gesamtergebnis eines Bauprojekts.


Das wirtschaftliche Komplettsystem
Modulare Sicherheit
Das Sicherheitssystem mit Betonierplattform kann einfach und mit nur einem Teil – der Flanschschraube – angebracht werden. Mit einer Belastungsfähigkeit bis zu 200 kg/m² ist die durchgängige Sicherheit im Montage- und im Betonierzustand gewährleistet.