
Neue unterirdische Wassertanks aus Stahlbeton
Zur Verbesserung der Sicherheit und Versorgung baute die Klinik Bad Rothenfelde neue unterirdische Wassertanks mit der kostensparenden Rundschalung Radius.
Daten & Fakten
-
Bauherr
Deutsche Rentenversicherung Hannover als Träger der Klinik Teutoburger Wald
-
Bauunternehmen
Wilhelm Becker, GmbH & Co. KG., Minden
-
MEVA System
Rundschalung Radius
-
Betreuung
MEVA Schalungs-Systeme, NL Nord, Hannover

Zügig: Wassertanks für Klinik Teutoburger Wald mit Rundschalung Radius
Um die Versorgung und Sicherheit zu verbessern, baut die Klinik Teutoburger Wald in Bad Rothenfelde 2 neue unterirdische Wassertanks in Stahlbeton. Sie haben einen Durchmesser von 10 m und fassen je rund 235 m³ Löschwasser. Das Bauunternehmen Wilhelm Becker GmbH & Co. KG entschied sich aus Kosten- und Lohnspargründen für die Rundschalung Radius. Die flach auf dem LKW angelieferten 3,00 m hohen Radius-Elemente werden vor Ort eingestellt und schnell aufgestellt.
„Die schnelle und einfache Einstellung per Ratsche, der Schuh für die Ankerschiene, das Klicksystem mit den Federbolzen, die integrierte Krananhängung und die Fußspindel zum Ausgleich von Unebenheiten in der Sohle haben gut funktioniert,“
sagt Projektleiter Harald Thielking, der sich schon beim MEVA Treffpunkt im Schalungszentrum Hannover von der Radius überzeugte.

